Was macht Stauseeholz so besonders?
Surinam liegt in Lateinamerika an einem der größten Stauseen der Welt. Der See ist durch den Bau eines Damms vor über 50 Jahren entstanden. Die Bäume sind seit langem abgestorben, jedoch hat das Süßwasser sie konserviert. Sie sind hochresistent gegen Fäulnis, daher gibt es hier Millionen von Kubikmetern Holz höchster Qualität. Dieses einzigartige Hartholz wird geerntet ohne schädlichen Eingriff in Flora und Fauna und schafft zudem noch Arbeitsplätze in Surinam. Die Bäume werden von Tauchern in 30 Metern Tiefe ausgewählt, gefällt und vor der Verrottung bewahrt. Stauseeholz hat alle Eigenschaften, die Sie sich wünschen: es ist langlebig, pflegeleicht und ökologisch.